Praxisgeschichten: Kleine Details, große Wirkung
Ein Gründerzeithaus zeigte diagonale Risse, die während Trockenperioden wuchsen. Unterfangung in kurzen Takten und zwei Mikropfahlreihen stabilisierten die Ecke. Bewohner konnten bleiben, weil Monitoring und Bauphasenlogistik den Betrieb sicher ermöglichten.
Praxisgeschichten: Kleine Details, große Wirkung
Unter laufender Fertigung erlaubten Injektionen mit eng geführten Volumenstromgrenzen eine kontrollierte Hebung. Präzises Nivellement im Minutenraster hielt Maschinen in Toleranz. Die Lehre: Gute Messdaten sind der schnellste Weg zu kürzeren Stillständen.